Bagni di Lucca, Teufelsbrücke |
Toskana |
Fotos und Informationen aus Italien
Reiseberichte mit Bildern |
![]() ![]() |
![]() |
Fährt man von Lucca in der Toskana entlang des Flusses
Serchio
nach Norden Richtung
Garfagnana,
taucht bei der Ortschaft
Borgo a Mozzano
eine steinerne Bogenbrücke auf, die
Ponte della Maddalena
( Brücke der ![]() Sie soll aus dem 12. Jahrhundert stammen, und da die Bauweise auch für die nachfolgenden Jahrhunderte so kühn und revolutionär war, konnte sie nur der ![]() Ponte del Diavolo, ![]() |
![]() |
![]() |
Hoch auf der Brücke hat man einen schwindelerregenden Blick auf den gestauten Fluss Serchio. | |
![]() |
![]() |
Als die Eisenbahn im Tal des Serchio gebaut wurde, hat man der Teufelsbrücke einen weiteren kleinen Bogen hinzugefügt. Die Eisenbahnbrücke selbst hat man versucht im Stil anzugleichen. | ||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Biegt man nach der Teufelsbrücke vom Serchio-Tal nach Osten ab ins Tal des
Flüsschens
Lima,
kommt man nach
Bagni di Lucca.
Die 19
Thermalquellen
mit Wassertemperaturen zwischen
37 und 54°C wurden schon seit dem Mittelalter genutzt, um allerlei
Gebrechen zu heilen oder einfach zur Wellness.
Im 19. Jahrhundert wurde es einer der berühmtesten
Kurorte Europas. Berühmte Persönlichkeiten, vor allem auch aus England, gaben
sich hier die Klinke in die Hand.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Der Weinkeller enthielt bestimmt
manchen edlen Tropfen. |
Betreten lebensgefährlich... | ||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
... Auch diese Kirche macht einen recht verfallenen Eindruck.
![]() |
![]() |
![]() |
Der verrostete Kochherd
und das Oldtimer-Motorrad träumen von längst vergangenen Zeiten. |
![]() |
![]() |
Wandelhalle mit
Trinkbrunnen |
Bienenschwarm
am Fensterrahmen |
Im Park der
Villa Ada |
![]() |
![]() |
![]() |
Das Tal des Flusses Lima am Südrand der Garfagnana ist landschaftlich sehr reizvoll mit romantischen und verwunschenen Winkeln auf Schritt und Tritt. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Die Vergangenheit grüßt aus den Häusern
und besonders im Frühling blüht es überall. ![]() |
![]() |
![]() |
In den Wäldern findet man noch relativ naturbelassene Flächen. Da das Gebiet
der Garfagnana für italienische Verhältnisse sehr regenreich ist, erobert sich
die Natur auch steinige Stellen.
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
![]() |
▸🏠Home | ▸🏠Inhalt | ▸Fotos und Reiseberichte | ▸Ägypten | ▸Griechenland |
![]() |
||
▸Optische Täuschungen, Visuelle Illusionen und Kuriositäten | ▸Spanien | ▸Israel, Palästina | ||||||
▸Naturfotos | ▸Geheimnisvolles | ▸Historisches | ▸Portugal | ▸Sri Lanka, Indien | ||||
▸Bildergalerie | ▸Unser Sonnensystem | ▸Pharao Tutanchamun | ▸Tschechien | ▸Südfrankreich | ||||
▸Innerdeutsche Grenze und Wiedervereinigung | ▸Die Kelten | ▸Kalifornien | ▸Vesuv | ▸Toskana | ||||
▸Über mich | ▸Unterhaltsamer Unsinn | ▸Der Herr der Ringe | ▸Monaco | ▸Riviera | ▸Gibraltar | ▸Impressum | ||
▸Deutschland | ▸Oberfranken | ▸Fichtelgebirge | ▸Oberpfalz | ▸Bücher | ▸Autoren | ▸DVDs | ▸Musik | ▸Datenschutz |