Italienische Riviera und Ligurien
Reiseberichte mit Bildern

Festung Savona

Fotos und
Informationen


 Home

Savona Die Stadt Savona am Mittelmeer wird dominiert von der Festung Fortezza del Priamar. Im großen Innenraum der Festung findet man ein archäologisches Museum, ein Restaurant und halbverfallene Verteidigungsanlagen auf mehreren Ebenen.

Hier ein paar Bilder von einem abendlichen Besuch in Savona.
Festung Savona

Archäologische Ausgrabungen Man erreicht den Eingang zur Festung über eine Steinbrücke. Links und rechts davon sieht man umfangreiche archäologische Ausgrabungen.

Während andernorts Festungen gebaut wurden, um die Stadt und das Umland zu beschützen, wurde diese errichtet, um die Stadt zu beherrschen. Die Genueser haben sie im 16. Jahrhundert gebaut nachdem sie Savona erobert hatten.
Savona von der Festung aus gesehen

Verteidigungsanlagen Festung Savona Bei den Verteidigungsanlagen mit hohen Mauern und tiefen Burggräben mussten Feinde große Höhen überwinden. Burggraben

Festung Savona Die Festung thront über Savona und dem Hafen.

Unter ihr führt ein Eisenbahntunnel hindurch.
Eisenbahntunnel unter der Festung

Savona mit Yachthafen Von den Festungsmauern hat man einen großartigen Überblick über Savona mit seinen Hafenanlagen und den Industrieanlagen mit den zwei charakteristischen rot-weiß gestrichenen Schornsteinen, die vermutlich zu einem Elektrizitätswerk gehören. Savona am Mittelmeer

Im Hafen von Savona an der italienischen Riviera Savona in Italien (Ligurien) Die alten Festungsmauern von Savona

In der Festung Savona Innerhalb der Festungsmauern ist viel Platz für ein Restaurant mit Außenanlagen und ein archäologisches Museum, das bei unserem Besuch leider schon geschlossen hatte.

Die Gebäude sind nur teilweise restauriert bzw. wieder aufgebaut, und man kann manche geheimnisvolle Ecke entdecken.
In der Fortezza del Priamar in Savona

Kunst und Verfall,
Impressionen aus Savona
Impressionen aus Savona Kunst vor der Festung Savona
Verfalene Gebäude in der Festung Savona

Balestrino bei Loano

Balestrino

In der ligurischen Provinz Savona in der Nähe von  Loano findet man das teilweise verlassene und langsam verfallende Bergdorf Balestrino. Die mittelalterliche, halb verfallene Altstadt, über der das wuchtige Schloss der Marchesi del Carretto thront, diente im Jhr 2006 als Drehort für den Spielfilm Tintenherz nach dem gleichnamigen Buch der deutschen Schriftstellerin  Cornelia Funke.
Balestrino, verfallende mittelalterliche Altstadt


Abteilungen:
 Reiseführer Riviera
 Ligurien
 Reiseführer Italien
 Italien allgemein
  Der Shop meiner Tochter:
 Reiseführer Riviera
 Ligurien
 Reiseführer Italien
 Italien allgemein


  Toskana   Vesuv, Golf von Neapel   Riviera, Ligurien
 Pisa  Der Vesuv  Bussana Vecchia
 Populonia  Pompeji  Genua
 Florenz Teil 1  Phlegräische Felder, Solfatara-Krater  Toirano und Loano
 Florenz Teil 2  Sorrento  Alassio
 Lucca  Miseno, Plinius  Albenga
 Toskanische Villen  Cumae, Sibyllengrotte  Balzi Rossi
 Bagni di Lucca  Oplontis, Villa Poppaea  Ventimiglia
 Torre del Lago Puccini  Baia (Baiae)  Savona
 Collodi, Villa Garzoni  Archäologischer Park Paestum  
 Rosignano Marittimo, Castiglioncello  Königspalast Reggia di Caserta  
 Viareggio, Camaiore    
 Volterra    
 Saturnia, natürliche Thermalquelle    




▸🏠Historisches Innerdeutsche Grenze und Wiedervereinigung Historisches Uranbergwerk im Fichtelgebirge Burgruine Epprechtstein im Fichtelgebirge
Klimageschichte Deutsch-deutsches Museum Mödlareuth KZ-Gedenkstätte Flossenbürg
Die Kelten Kyffhäuser, Barbarossa-Denkmal, Kaiser Wilhelm Erster Weltkrieg Hakenkreuz
Die Griechen Die Varusschlacht Der Neandertaler Hitler-Stellvertreter Rudolf Heß
 Die Etrusker: Populonia  Pompeji Phlegräische Felder Alexander von Humboldt
Römersiedlung Frejus Geschichte des Altertums Altes Specksteinbergwerk in Schwarzenbach Burgruine Epprechtstein
Geschichtspark Bärnau Tutanchamun Leonardo da Vinci Besucherbergwerk Fichtelberg Burg Loket (Elbogen)
Ägypten Die Kreisgrabenanlage Goseck Kleinbäuerliches Leben im Fichtelgebirge Burgruine Weißenstein
Die Philosophen Die Himmelsscheibe von Nebra Der Dichter Jean Paul Richter aus Wunsiedel Mittelalterfest Arzberg
Otto Hahn Schloss Burgk Festungsruine Hardenburg Johann Georg August Wirth aus Hof Heerlager in Teublitz
Maria Magdalena Die Walhalla bei Regensburg Mittelaltermarkt Burg Rabenstein Burgruine Lichtenberg

Optische Täuschungen, Visuelle Illusionen und Kuriositäten ▸🏠Home ▸🏠Inhalt Fotos und Reiseberichte Ägypten Griechenland Fotos und Informationen, Reiseberichte, Bildergalerie
Optische Täuschungen, Visuelle Illusionen und Kuriositäten Spanien Israel, Palästina
Naturfotos Geheimnisvolles Historisches Portugal Sri Lanka, Indien
Bildergalerie Unser Sonnensystem Pharao Tutanchamun Tschechien Südfrankreich
Innerdeutsche Grenze und Wiedervereinigung Die Kelten Kalifornien Vesuv Toskana
Über mich Unterhaltsamer Unsinn Der Herr der Ringe Monaco Riviera Gibraltar Impressum
Deutschland Oberfranken Fichtelgebirge Oberpfalz Bücher Autoren DVDs Musik Datenschutz