|
|
Chile
einschließlich
Osterinsel = Rapa Nui = Isla de Pascua
|
|
Reiseberichte mit Fotos - Informationen und Bilder
|
www.druehl.com
|
Lima, Arequipa, Colca Canyon, Cusco, Valle Sagrado de los Inkas, Machupicchu,
Titicacasee, La Paz, Salar de Uyuni, Laguna Colorada, Arica, Lago Chungara,
Chacaltaya-Gletscher
|
www.offthebeatentrack.at
|
Santiago - chlenisches Seengebiet - Patagonien - Atacama - Rapa Nui
|
www.dunn.de
|
Punta Arenas - Arica - Torres del Paine - Fitzroy - Cerro Castillo - Queulat -
Carretera Austral
|
www.astrid-padberg.de
|
Osterinsel: Reisebericht und Fotos
Chile: Fotos
|
www.call-n-deal.de/reisen
|
Santiago - Punta Arenas - Feuerland
|
www.chiletour.de
|
Arica - Lauca Nationalpark - Antofagasta - Santiago de Chile - Puerto Montt -
Osorno - Virgen del Carmen - Tatio - Atacama-Wüste - Pacana - Valparaiso -
Moais Rano Raraku - Metropolitana - La 7 Tazas - Chillan (Chillán) - Vulkane
Puntiagudo und Llaima - Seen: Conguillio, Llanquihue, Villarica, Pehoe -
Capilla de marmol (mármol) - Torres del Paine - Punta Arenas - Seno Eyre
|
www.bielefeldt.de/chiled.htm
|
Bergsteigen im Reich des Condors
|
www.roschuby.de
|
Chuquicamata - Curanilahue - Frutillar
|
www.haciendalosandes.com/ photos/gallery/chile_travel_ stories.php3?language=deu
|
Reiten in Nord-Chile
|
www.turout.com/ chiletour2004.htm
|
Puerto Varas - Valdivia - Osorno - Coquimbo - Chuquicamata - San Pedro de
Atacama - Santiago de Chile
|
www.vogeley- unlimitedactivities.de
|
Magellanstraße - Strait of Magellan - Juan Fernandez Inseln
|
www.astrosoft.de/peru
|
Santiago de Chile
|
www.willingshofer.at.hm
|
Lago Patos - Lago Toro - Maicolpue - Lago Llanquihue - Osorno - Laguna San
Rafael - Ventisquero San Rafael
|
www.schlingels.de
|
Santiago de Chile - Puerto Natales - Nationalparks Bernado O´Higgins, Vicente
Pérez Rosales, Puyehue und Torres del Paine - Puerto Montt - Pucon
|
www.travelty.de
|
Araukanien - Seengebiet - Puerto Montt - Frutillar - Puerto Natales - Torres
del Paine - Los Glaciares - Punta Arenas - San Pedro de Atacama - Valle de la
Luna
|
www.viventura.de
|
Sprachreisen - Fotos
|
www.suedamerikareise.de
|
Fotos
|
www.contactchile.cl
|
Ausführliche Informationen über Chile
|
www.guntergerhardt.de
|
Osterinsel - Santiago - Anden - La Campana - Valparaiso
|
www.arvid.at/hosteria
|
Puerto Varas - Vulkan Osorno - Chaiten - Coyhaique - Puyuhuapi - Lago General
Carrera - Fitz Roy - Parque Pumalin
|
www.fotofeeling.com
|
Talca - Villarrica - Osorno - Lago Todos los Santos - Hornopieren - Pumalin
Park - National Park Quelat - Ventisquero Colgante - Lago General Carrera - San
Pedro de Atacama - Atacama Wüste - Arica - Salar de Surire - Lauca Nationalpark
- Nationalpark Las Vicuñas - Lago Chungara - National Park La Campana
|
www.thorstenbroenner.de
|
Provenir - Punta Arenas - Villa Tehuelches - Rubens - Puerto Natales - Torres
del Paine -Villa o'Higgins - Puerto Yungay - Caleta Tortel - Cochrane - Lago
General Carrera - Lago Buenos Aires - Chile Chico - Puerto Ibánez - Coyhaique -
Paso Cardenal Antonio Samore - Lago Ranco - Villarrica - Parque Nacional
Conguillio - Los Angeles - Laguna del Laja - Paso Pichachen - Paso Pircras
Negras - Copiapo - Bahía Inglesa - Paso San Francisco
|
www.osterinsel.de
|
Hanga Roa - Anakena Bucht - Ahu Te Pito Kura - Nabel der Welt (Te Pito Te
Henua) - Rano Kau - Motu Nui - Ana Kakenga
|
www.bloesl.de
|
Osterinsel - Santiago de Chile - San Pedro de Atacama - La Serena - Valle de la
Luna - Hanga Roa
|
www.chile-central.com
|
Pazifik - Anden - Atacama - Patagonien - Vulkane - Gletscher - Hafenstädte
|
Vielleicht könnte ich Sie für einige Artikel aus meiner Abteilung "Reisen und Abenteuer" interessieren?
|  Lonely Planet Reiseführer Chile und Osterinsel (Lonely Planet Reiseführer Deutsch) Carolyn McCarthy Mehr als 800 Tipps für Hotels und Restaurants, Touren und Natur"br> Broschiertes Buch"br> Mit dem Lonely Planet ' Chile & Osterinsel' auf eigene Faust durch das Reich der Anden! Etliche Monate Recherche stecken im Kultreiseführer für Individualreisende. Auf mehr als 500 Seiten geben die Autoren sachkundige Hintergrundinfos zum Reiseland, liefern Tipps und Infos für die Planung der Reise, beschreiben alle interessanten Sehenswürdigkeiten mit aktuellen Öffnungszeiten und Preisen und präsentieren ihre persönlichen Entdeckungen und Tipps. Das schmale Land steckt voller Superlative: die trockenste Wüste der Welt, der höchste aktive Vulkan, das größte Geysirfeld der Erde. Die vier Experten um Carolyn Mc Carthy haben vor Ort Unterkünfte und Restaurants für jeden Geldbeutel recherchiert und zusammengestellt: von Low Budget-Surf-Hostals über Zimmer bei einheimischen Familien bis zu luxuriösen Dachterrassen- Zimmern, vom Empanada-Stand über urige Garküchen-Grills bis zum superangesagten Gourmettempel in Santiago. Und zahlreiche Infos für Sightseeing, Aktivurlaub und Relaxen. Kulturell Interessierte können das Mysterium der polynesischen Osterinsel-Skulpturen und den Charme hübscher Kolonialstädte entdecken. Aktivurlaub" Bestens - Chile bietet malerische Radstrecken, erstklassige Skigebiete, Wanderwege und Bergsteigertouren, Flüsse, Seen und Fjorde zum Raften und Kajakfahren und vor allem die Küste im Norden zum Surfen und Kitesurfen. Abgerundet wird der Guide durch Übersichts- und Detailkarten, ein Farbkapitel zu den 20 Top-Erlebnissen, Reiserouten und - damit Sie gut durch das Land kommen - einen Sprachführer. Der Lonely-Planet-Reiseführer ' Chile & Osterinsel' ist ehrlich, praktisch, witzig geschrieben und liefert inspirierende Eindrücke und Erfahrungen. Ob Backpacker, Pauschalreisender oder 5-Sterne-Tourist - mit dem Lonely Planet im Gepäck sind Sie garantiert bestens gerüstet - Bienvenidos in Chile! |  Reise Know-How Chile und die Osterinsel: Reiseführer für individuelles Entdecken Malte Sieber Reiseführer für individuelles Entdecken. Reisen im " Land der verrückten Geografie": Wüsten, Fjorde, Gletscher, Küsten, Andengipfel, Seen, Inseln und Urwälder. Mit Q R-Codes"br> Broschiertes Buch"br> Chile und die Osterinsel mit diesem aktuellen Reiseführer voller Reise Know-how entdecken:"br>- Sorgfältige Beschreibung aller sehenswerten Städte, Orte und Landschaften in Chile, vom Großen Norden bis nach Feuerland. "br>- Umfassende Erläuterung von Geschichte, Kultur und Gegenwart der Osterinsel sowie Beschreibung ihrer Highlights. "br>- Unterkunftsempfehlungen in allen Preisklassen: von der preiswerten casa familiar bis zum absoluten Luxushotel. "br>- Unterwegs in Chile: Informationen zu allen Verkehrsmitteln. "br>- Kulinarische Tipps: von chilenischem Lachs über mariscos y pescados bis zum Weinbau in Chile, dazu empfehlenswerte Restaurants. "br>- Extra-Kapitel zu Outdoor-Aktivitäten: Canyoning, Paragliding, Bergsteigen, Skilaufen, Fischen, Reiten u. v. m. "br>- Ausführliche chilenische Landeskunde. "br>- Zahlreiche Stadtpläne sowie Übersichtskarten zu allen Regionen. "br>- Kleiner Sprachführer Spanisch für Chile. "br>- Abstecher nach Argentinien: Ushuaia, Rio Grande, Calafate, Parque Nacional Los Glaciares und das Fitzroy-Massiv. "br>+++"br> R E I S E K N O W-H O W - Reiseführer für individuelle Reisen |  Chile in Bewegung: Reportagen aus einem Land der Gegensätze Toni Keppeler Reportagen aus einem Land der Gegensätze"br> Broschiertes Buch"br> Chile ist in Bewegung. Chile bewegt sich in Richtung Demokratie. In Chile kann man eindrücklich sehen, wie schwierig es ist, eine verlorene Demokratie zurückzuerobern und dass es nicht damit getan ist, einen Präsidenten und ein Parlament zu wählen. Es geht um Zugang für alle zu Bildung, um die Schaffung eines Arbeitsrechts, das die Gewerkschaften wieder handlungsfähig macht, um Schutz für Minderheiten und um die Reform eines Wahlrechts, das kleineren Parteien eine Chance gibt. All das passiert im heutigen Chile. Die Militärdiktatur, die 1990 formal beendet war, hat lange nachgewirkt. Doch jetzt ist die Angst vorbei. "br> Toni Keppeler erzählt von Menschen und ihren Kämpfen, von Gegenwart und Vergangenheit, von Fluch und Segen der Salpeterwüste, von den "chaotischen Jahren der Hoffnung" unter dem sozialistischen Präsidenten Allende, von der langen Nacht der Pinochet-Diktatur, die das Land unter anderem zu einem der ersten Experimentierfelder einer neoliberalen Ökonomie machte, vom Übergang als Dauerzustand, von der Studentenbewegung der letzten Jahre. Aber auch vom langen Leiden der Mapuche-Indianer und wie deutsche und schweizerische Einwanderer den chilenischen Süden eroberten. | •
Weiteres interessantes Infomaterial in Erwin's Bücherecke, Abteilung
Chile Reiseberichte, Abenteuer Reportagen aus aller Welt Outdoor, Survival Wandern Reise-Fotografie
|

|