|
|
Bolivien
|
|
Reiseberichte mit Fotos - Informationen und Bilder
|
www.latinamerika. onlinehome.de
|
Sonnentor Tiahuanaco
|
www.suedamerikareise.de
|
Fotos und Informationen
|
www.weltbummeln.de
|
Tiwanaku - La Paz - Sajama-Nationalpark
|
www.bielefeldt.de/cbd.htm
|
Die Anden
|
www.wetter-und-klima.de/ boli.htm
|
Die Anden
|
www.druehl.com
|
Arequipa, Colca Canyon, Cusco, Valle Sagrado de los Inkas, Machupicchu,
Titicacasee, La Paz, Salar de Uyuni, Laguna Colorada, Arica, Lago Chungara,
Chacaltaya-Gletscher
|
www.teufel-on-tour.de
|
La Paz - Rurenabaque - Uyuni
|
www.foto-reportage.de
|
Sonneninsel - Copacabana - Titicacasee - Salzsee von Uyuni
|
www.vera-rolf-hehnen.de
|
Copacabana - La Paz
|
www.astrosoft.de/peru
|
Copacabana - La Paz - Chacaltaya
|
www.derfreed.de
|
Santa Cruz - Cochambamba - La Paz - Rurrenabaque - Madidi Nationalpark - Pampa
- Trinidad - Santa Cruz
|
www.camino10.com
|
Salzwüstenlandschaft Salar de Uyuni - San Luis - Inka-Götter
auf der Isla del Sol - Titicaca See - Choro Trek - La Paz und Umgebung - Potosí
|
www.viventura.de
|
Sprachreisen - Fotos
|
www.papayatours.de
|
La Paz - Sonneninsel - Sucre - Potosi - Uyuni
|
www.hpgrumpe.de
|
Tiahuanaco - La Paz - Coroico - Titicacasee (Lago Titicaca) - Altiplano - Yungas
|
www.megatrips.net
|
La Paz - Anden - Huayna Potosi - Chacaltaya
|
www.fotofeeling.com
|
Laguna Blanca - Laguna Verde - Geysirfeld Sol de Mañana - Laguna Colorada -
Salzhotel Atulcha - Salar de Uyuni - Uyuni
|
www.travelogues.at
|
La Paz - Isla del Sol - Chacaltaya - Laguna Glacial - Condoriri - Huayna Potosi
- Camino del Chorro
|
www.travelty.de
|
Copacabana - La Paz - Sucre - Potosí - Uyuni - Altiplano
|
www.bloesl.de
|
Sucre - Samaipata - Potosi - Uyuni - Isla Incahuasi - San Christobal - Laguna
Colorada - Salvador Dali Felsen
|
Vielleicht könnte ich Sie für einige Artikel aus meiner Abteilung "Reisen und Abenteuer" interessieren?
|  Horizont Bolivien: 160 Seiten Bildband mit über 260 Bildern - STÜRTZ Verlag Dr. Andreas Drouve 160 Seiten Bildband mit über 250 Bildern - S TÜ R T Z Verlag"br> Gebundenes Buch"br> Bolivien, der große Indiostaat zwischen Brasilien und Peru, ist genau das Richtige für den, der in Südamerika die altbekannten Traveller-Pfade verlassen will. Ob Titicacasee, Salar de Uyuni, den größten Salzsee Amerikas, die tropischen Yungas-Täler oder eisgekrönte Sechstausender - überall öffnen sich grandiose Naturräume. Ein Zeugnis prähispanischer Kulturen gibt das Heiligtum von Tiwanaku, schmerzlich an die Kolonialvergangenheit erinnert der " Reiche Berg" Cerro Rico, der die Andenstadt Potosí beherrscht. "br> Was wohl passiert wäre, wenn ein Schäfer namens Huallpa niemals ein Lama in den Bergen verloren, an den Hängen des Berges übernachtet, ein Lagerfeuer entzündet und am nächsten Morgen geschmolzenes Silber rund um die Feuerstelle entdeckt hätte" Es war das " Silberwunder", das den Spaniern zu Ohren kam. "br> Die Reise durch Bolivien führt weiterhin in die Kolonial- und Hauptstadt Sucre, in die Karnevalsstadt Oruro, nach Cochabamba und Santa Cruz und in den entlegenen Landstrich der Chiquitania mit den alten Missionsstationen der Jesuiten. Bolivien ist ein armes, aber auch atemberaubendes Land, was man - ganz wörtlich genommen - spätestens in der dünnen Höhenluft von La Paz merken wird. "br> H O R I Z O N T. . . ist eine Reise-Bildband-Reihe mit über 80 Titeln, professionell fotografiert von renommierten Reisefotografen - - - Bis zu 350 Bilder auf 160 großformatigen Seiten - - - Alle wichtigen Sehenswürdigkeiten - - - Kultur und Traditionen - - - Kenntnis- und umfangreiche Texte - - - Ausführliche Bildunterschriften - - - Farbige Übersichtskarte - - - Detailliertes Register. |  Doña Isidora und ihre unglaublichen Geschichten: Eine Familiensaga aus Bolivien Stefan Gurtner Eine Familiensaga aus Bolivien"br> Broschiertes Buch"br> Ein Gespräch mit dem Staatsoberhaupt Boliviens muss nicht ungewöhnlich sein, ist es aber, wenn es eine Analphabetin und Marktverkäuferin aus La Paz führt. "br> Isidora und ihr Lebensgefährte Avelino, ein Schreiner, kämpfen für ihre anarchistischen Ideen, sie insbesondere für die Gründung der Frauengewerkschaft. Als Kind zwischen zwei Welten aufgewachsen, geht sie einen ungewöhnlichen Weg, der sie u. a. zu einer Expedition führt, die auf der Suche nach dem legendären Inkaschatz ist. "br> Leise Töne wechseln sich ab mit lauter, derber Sprache, mitunter schockierend, dennoch sind die Botschaften klar erkennbar. "br> Ein vielschichtiges Familienporträt, das den Zeitgeist spüren lässt, im Jahr 1879 beginnt, bedeutende, geschichtliche und gesellschaftspolitische Entwicklungen des Landes umfasst, und im Hier und Jetzt endet. |  Graffiti und Street Art in La Paz (Wandkalender 2019 DIN A3 quer): Wandkunst in den Straßen von La Paz, Bolivien (Monatskalender, 14 Seiten ) (CALVENDO Kunst) Dr. Max Glaser Der Photograph Max Glaser, präsentiert in diesem Kalender, die Straßenkunst oder Graffiti von La Paz mit einer ausgewählten Sammlung von farbenprächtigen Bildern. In vielen diesen Graffiti werden Leute und Kultur Boliviens gezeigt. | •
Weiteres interessantes Infomaterial in Erwin's Bücherecke, Abteilung
Bolivien Reiseberichte, Abenteuer Reportagen aus aller Welt Outdoor, Survival Wandern Reise-Fotografie
|

|